Umgestaltung Gumpendorfer Straße

Die wichtigste Verbindungsachse im 6. Bezirk soll umgestaltet werden …

UG
97
Posts
0
Members
Space menu
Profile picture of Ingo Lantschner
Umgestaltung Gumpendorfer Straße · ·
Last updated Feb 4, 2024 - 5:56 PM Visible also to unregistered users

Diskussionsergebnisse (»Dossiers«) zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße

Bei persönlichen Treffen in der Ideenlandebahn und online hier im Space @Umgestaltung Gumpendorfer Straße wurden verschiedenste Aspekte und Ideen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße diskutiert. Die Ergebnisse übersichtlich zusammengefasst findet ihr hier:

Verweilinseln

März/Mai 2023

Ausgehend von der Überlegung, dass ein zugeparkter Straßenzug wenig attraktiv für Fußgänger ist, entstand die Idee konzentrierter Abstellflächen für einspuriger Fahrbehelfe (Fahr- und Motorräder, Roller). Bauartbedingt verstellen diese nicht die Blickachsen und bilden keine dunklen, uneinsichtigen Orte.

In der weiteren Diskussion entwickelten wir diese Idee zu Verweilinseln weiter, welche primär den zu Fuß gehenden Verkehrsteilnehmern als Verweilorte dienen sollen. Gekennzeichnet sind sie durch entsiegelte, begrünte Böden, Ruhebänke, Bäume, Brunnen – und eben frei Sicht weil nicht mehr von parkenden Autos umgeben.

Aus dem Ziel, dass wieder längere Strecken auch zu Fuß zurück gelegt werden, ergibt sich die Notwendigkeit ein engeres Netz an öffentlich zugänglichen Bedürfnisanstalten zu schaffen – betrieben durch die öffentliche Hand oder in Partnerschaft mit Lokalbetreibern.

Download Dossier Verweilinseln

Radfahren in der Gumpendorfer Straße

Mai 2023

Die Gumpendorfer Straße ist für eine eigene, getrennte Radinfrastruktur zu schmal. Räder und Bus müssen sich die Fahrbahn teilen. Zwei so ungleiche Verkehrsmittel auf der selben Fahrbahn vereint sich vorzustellen, ist für dieses Forum die bisher größte Herausforderung.

Unser Anliegen ist das Radfahren sicherer und flüssiger zu gestalten, ohne dabei den Bus zu behindern.

Download Radfahren auf der Gumpi Dossier

Stützmauer Gumpendorfer Straße/Windmühlgasse begrünen

Juni 2023

Die Stützmauer im Zwickel Gumpendorfer Straße, Barnabitengasse, Windmühlgasse stellt eine erhebliche, südorientierte Baumasse dar, welche einmal aufge- heizt die nächtliche Abkühlung behindert. Durch eine von oben herunter wach- sende Begrünung könnte sie des Sommers beschattet werden.

Dossier Stützmauer begrünen download

Einbahnregelung für die Gumpendorfer Straße

August 2023

Der Vorschlag sieht sich als Beitrag zur Hebung der Wohnqualität im Bezirk. Durch die teilweise Ableitung des stadtauswärtigen MIV und ÖPNV (Bus 57A) soll Platz für anders geschaffen werden.

Dieser Vorschlag ist wegen der veränderten Streckenführung für den 57A mit den Vorgaben für den Umgestaltungsprozess nicht mehr kompatibel und wurde auch innerhalb des Forums sehr kontroversiell diskutiert. Doch gerade wegen des Diskussionsverlaufes halten wir ihn für veröffentlichungswürdig.

Dossier download

Kurzdossiers

Themen, die wir bisher nur am Rande diskutieren konnten.

Sitzmöbel

Im Laufe der Zeit haben wir zahlreiche Anregungen bekommen, wie (Sitz-)möbel für den öffentlichen Straßenraum aussehen könnten. Wir bilden diese hier als Anregung für die Planung ab.

Download Sitzmöbel

Begrünung vs. Dekoration

Wir brauchen ein Blätterdach bei dem sich die Bäume links der Straße mit den Bäumen rechts der Straße berühren und eine Art Tunnel bilden. Schlanke, ordentliche Bäume sind nicht die Lösung, da sie Mensch und Tier kaum Schatten bieten.

Download Blätterdachbäume


Gesamtausgabe

Alle Dossiers zusammengefasst in einem PDF-Dokument Download Gesamtausgabe