Die schon besprochenen Rasenfugen zwischen Pflastersteinen sind derzeit besonders schön zu sehen, weil es viel geregnet hat. Am Weg in den Dritten sind vor kurzem diese Bilder entstanden.
Wir haben solche kleinen Steinkreise im hinteren Garten meines Vaters. Auch auf Stufen, meine Schwester macht fast hysterisch das Grün weg, weil es rutschig ist für den alten Vater. Ich sags nur. Ich glaube auch hier am Foto dieses Platzes zu sehen, dass das regelmäßig gepflegt werden muss. Hab aber nix dagegen. Auf einem begrenzten Platz vielleicht machbar udn ok, an Straßenzügen, wo normalerweise sogar an der Reinigung gespart wird, wie in der Gumpi, weiß ich nicht, wer das pflegen sollte. Am Radparkplatz selbst ist das ja eher wurscht. Dass es am Verweilplatz auch schon schwerer sauber zu halten ist, muss zumindest klar sein. Aber ich bin sowieso für eine gehörige Aufwertung der Straßenreinigung im Budget. Und da bin ich bei einem Punkt, der mir gestern aufgefallen ist. Von wegen Hundeschiffe. Es sollte auch ein größeres Hundeklo geben entweder auf der Gumnpi oder in einer Seitengasse. Mich persönlich stören die angeschifften Häuser und Gehsteige sehr. so long.
Ja klar, wie schon mehrfach erwähnt, sind Natursteine mit Grasfugen nicht in dem selben Ausmaß barrierefrei wie Betonsteine. Daher nicht überall einsetzbar.\
\
Das Thema Pflege und Sauberhalten steht denke ich ohnedies ganz oben auf der Agenda und ist auch ohne Umgestaltung ein brennendes. Siehe [Littering – Vermüllung](mention:c933e77c-4204-4cbc-98e1-ba2327405d75 "/s/littering-vermullung/") \
\
Warum sollte Hundekacke auf einem Radparkplatz »eh wurscht« sein?